Systemweit das Licht ausmachen
Dark Mode bestätigt: Android Q bekommt den Lichtschalter (Galerie)
Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten
Der universelle Dark Mode für Android-Smartphones kommt - das zeigen jetzt erstmals geleakte Fotos der noch in der Entwicklung befindlichen Betriebssystem-Version Android Q. Das Licht scheint sich fortan einfach im Einstellungsmenü ausknipsen zu lassen. System-Apps, Menüs und sogar einige Drittanbieter-Apps erscheinen dann in elegantem Schwarzgrau.
Vor nicht einmal zwei Wochen ist einem Google-Manager in einem inzwischen gesperrten Forum herausgerutscht, dass angeblich an einem systemweiten Dark Mode für Android Q gearbeitet wird. Wie sich jetzt herausstellt, war das keine falsche Fährte: Die ersten Bilder eines abgedunkelten Smartphone-Bildschirms (Google Pixel 3) sind jetzt geleakt und dem Fachmagazin XDA Developers in die Hände gefallen. Das Feature für Android Q wird sich dem Anschein nach nicht auf einige wenige Bereiche beschränken: Den Screenshots zufolge werden Launcher, die gesamten Einstellungen, Dateiordner, der Lautstärkeregler sowie die Benachrichtigungen allesamt in elegantem Schwarzgrau dargestellt:

Lautstärkeregler und Quick Settings werden nach Aktivierung Dark Mode abgedunkelt.
(Screenshot) XDA Developers

Der universelle Dark Mode lässt sich anscheinend sogar so konfigurieren, dass er nur nachts aktiviert wird.
(Screenshot) XDA Developers

Benachrichtigungen werden nach Aktivierung des Dark Mode dunkel dargestellt.
(Screenshot) XDA Developers

Auch die Einstellungen wandelt der Dark Mode unter Android Q um.
(Screenshot) XDA Developers

Viele Nutzer empfinden es als angenehmer für die Augen, wenn Schrift hell und dafür der Hintergrund dunkel dargestellt wird.
(Screenshot) XDA Developers

Lautstärkeregler und Quick Settings werden nach Aktivierung Dark Mode abgedunkelt.
(Screenshot) XDA Developers

Der universelle Dark Mode lässt sich anscheinend sogar so konfigurieren, dass er nur nachts aktiviert wird.
(Screenshot) XDA Developers

Benachrichtigungen werden nach Aktivierung des Dark Mode dunkel dargestellt.
(Screenshot) XDA Developers

Auch die Einstellungen wandelt der Dark Mode unter Android Q um.
(Screenshot) XDA Developers

Viele Nutzer empfinden es als angenehmer für die Augen, wenn Schrift hell und dafür der Hintergrund dunkel dargestellt wird.
(Screenshot) XDA Developers
Damit nicht genug: Offenbar ist es Google-Entwicklern möglich, den Dark Mode Drittanbieter-Apps einfach aufzuzwingen, die diesen nicht von Haus aus ermöglichen. Hier komme es derzeit aber wohl noch zu vereinzelten Fehlern - Facebook zum Beispiel spucke bisweilen einfach weißen Text auf weißem Hintergrund aus. Zur Erinnerung: In Dark Modes (oft auch Night Mode genannt), wie sie inzwischen einige Apps anbieten, werden ansonsten helle Flächen dunkel dargestellt, Text hingegen meistens weiß. Möglich ist das zum Beispiel über das Einstellungs-Menü bei YouTube, Twitter oder Reddit. In den meisten Fällen entlastet das den Akku beträchtlich. Auch empfinden viele Nutzer das abgedunkelte Design als augenschonender und ganz einfach stilvoller.
Quelle: XDA Developers
Hier erfährst du mehr über: Android