Unerwartete Zusammenarbeit
Dicke Überraschung: Apple bringt iTunes und Airplay auf Samsung-Smart-TVs
Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minute
Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Samsung und Apple haben im Rahmen der morgen öffnenden CES 2019 verkündet, dass sich die Film- und Serienbibliothek von iTunes bald über Smart-TVs von Samsung abrufen lassen wird – ganz ohne Apple-Hardware. Auch Airplay soll künftig unterstützt werden.
Morgen öffnet in Las Vegas die CES 2019, eine der wichtigsten Technikmessen der Welt, ihre Tore. Das Event gibt schon früh im Jahr Ausblick auf die Trends der kommenden Monate – von Micro-LED-Displays über 5G-Technologie bis zu selbstfahrenden Autos. Die erste Überraschung gab es aber schon heute: Die sonst argen Konkurrenten Apple und Samsung kündigten eine unerwartete Zusammenarbeit an.
iTunes auf Samsung-Fernsehern: Kurswechsel bei Apple
Ab dem Frühjahr lassen sich Filme (inklusive der größten Auswahl an 4K-HDR-Filmen), Dokumentationen und Serien aus Apples riesiger iTunes-Bibliothek direkt über Samsungs smartes TV-Interface anschauen, leihen und kaufen. Neu daran: Das Ganze wird ohne zwischengeschaltete Apple-Hardware funktionieren, also ohne iPhone, iPad, Macbook oder Apple-TV. Eine entsprechende iTunes-App für Samsung Smart-TVs, die sich nahtlos in das bisherige System integrieren und etwa mit 'Universal Guide' und 'Bixby' harmonieren soll, wird die Navigation durch Apples Angebot ermöglichen. Alle 2019 erscheinenden Geräte werden die neue Funktion unterstützen, für Geräte von 2018 will man Firmware-Updates bereitstellen.
Auch Apples hauseigenes Streaming-Feature 'AirPlay 2' funktioniert fortan mit vielen Smart-TVs – Videos und Musik können so kabellos von iPhones, iPads oder Macs an den Fernseher gestreamt werden. Dies soll zuerst mit Samsung-Fernsehern möglich sein, bald aber auch bei weiteren Herstellern.
Die Öffnung der iTunes-Bibliothek stellt für Apple einen Kurswechsel dar: Bis dato ließ sich das Film- und Serien-Angebot fast ausschließlich über Apple-Hardware abrufen – einzige Ausnahme blieb bis jetzt der iTunes-Klient für Windows. Mit dem Schritt öffnet sich der Apple-Service nun für ein größeres Publikum: Viele Menschen nutzen Samsung-Fernseher, besitzen aber keine Apple-Hardware, was sie bis jetzt von iTunes ausschloss.
Quelle: Samsung
Hier erfährst du mehr über: Musik-Streaming und Video-Streaming