Komplizierte Seiten butterweich laden
Firefox 58: So aktualisiert ihr den Browser, damit es weniger ruckelt
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
Mit Version 58 soll Mozillas Browser Firefox jetzt noch zügiger komplizierte Seiten aufbauen können. Ermöglichen soll das eine neu implementierte Technologie, die besonders Javascript weit effizienter verarbeitet. Aktualisieren könnt ihr euren Browser in nur drei Schritten.
Erst Ende letzten Jahres hat Mozilla mit 'Firefox Quantum' quasi eine Generalüberholung ihres Browsers veröffentlicht. Neben optischen Anpassungen lieferte Quantum insbesondere ein deutlich schnelleres Browsing-Erlebnis. Mit der jetzt erschienenen Version 58 versprechen die Entwickler zwar keinen erneuten Quantensprung, einige wichtige Neuerungen sind aber dennoch enthalten. So soll sich der Seitenaufbau nach der Aktualisierung auf die neue Version erneut verbessert haben.
Firefox manuell aktualisieren - so gehts
Genauer gesagt soll das Ruckeln beim Laden einiger aufwändiger Webseiten jetzt weicher vonstattengehen. Mozilla selbst spricht hier von einer Verbesserung der Bildwiederholrate um 30 Prozent. Möglich machen soll dies eine neu implementierte Technologie namens 'Off-Main-Thread Painting'. Falls euer Firefox sich noch nicht automatisch auf die neueste Version aktualisiert hat, könnt ihr dies auch manuell erledigen. Geht einfach folgendermaßen vor:
1. Öffnet das Menü über die Schaltfläche rechts neben der Adressleiste
2. Klickt auf 'Hilfe' rechts neben dem Fragezeichen-Symbol
3. Wählt nun 'Über Firefox' aus und aktualisiert gegebenenfalls auf Version 58
Quelle: Mozilla
Hier erfährst du mehr über: Browser