Update optimiert Zusammenarbeit
Foxit 8.0: ConnectedPDF ermöglicht Zusammenarbeit über die Cloud
Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minute
In der neuesten Version des kostenlosen PDF-Readers Foxit bekommt die Software mit ConnectedPDF eine gänzlich neue Cloud-Funktion. Das Feature erleichtert unter anderem das gemeinsame Arbeiten an PDF-Dokumenten enorm.
Der Foxit Reader gehört zu den beliebtesten Alternativen zum Adobe Reader, punktet er doch mit vielen nützlichen Zusatzfunktionen und besonders ressourcenschonender Arbeitsweise. Mit der jetzt veröffentlichten Version 8.0 spendiert Entwickler Foxit Software Incorporated ihrem kostenlosen, ohnehin schon üppig ausgestatteten Tool weitere Features.
ConnectedPDF: gemeinsames Arbeiten über die Cloud
Die mit dem neuesten Update eingeführte ConnectedPDF-Technologie zielt insbesondere auf schnelleres Zusammenarbeiten an PDF-Dokumenten über die Cloud ab: Über den Reader ist es jetzt beispielsweise möglich nachzuverfolgen, welcher Teilnehmer Änderungen an Dokumenten vorgenommen hat. Zudem lassen sich Nutzern detaillierte Bearbeitungsrechte zuweisen oder im Zweifel entziehen.
Ferner schließt das Update diverse Sicherheitslücken. Das vollständige Changelog findet ihr auf der Foxit-Webseite, alle Highlights könnt ihr euch zudem im folgenden Video anschauen:
Bisheriges PDF Format nicht fit für Connected-Economy
Foxit-Chef Karl De Abrew hatte bereits zum Zeitpunkt der Ankündigung der neuesten Version darauf hingewiesen, dass es dem PDF-Standard an grundlegenden Funktionen mangele. Das führte er insbesondere auf den Umstand zurück, dass das Format entwickelt wurde, als die "Connected-Economy" noch in den Kinderschuhen steckte. "ConnectedPDF ermöglicht ein neues Internet der Dokumente, indem es Identität und Intelligenz in PDF-Dokumente einbettet", fasst De Abrew die neuen Funktionen zusammen.
Hier erfährst du mehr über: Cloud