Ein Herz für Pendler und Audiophile
Google Podcasts: Neue App schlägt euch Sendungen vor, die euch interessieren
Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minute
Google hat den Trend erkannt und widmet Podcasts eine eigene App: Die schlicht Google Podcasts betitelte Gratis-Anwendung für Android-Geräte ist seit gestern erhältlich und bietet mit "Millionen von Podcasts" schier unendliches Hörvergnügen. Und wenn ihr einmal nicht wisst, was ihr hören sollt, dann hilft die KI.
Sei es Unterhaltsames wie 'Fest & Flauschig' von Schulz und Böhmermann, süffisant-Kritisches wie die 'Blaue Stunde' von Serdar Sumuncu oder sachliche Berichterstattung à la ARD: Podcasts sind bei uns in Deutschland längst im Kommen. Auch bei Google ist man diesem Trend inzwischen auf die Schliche gekommen und hat mit 'Google Podcasts' nun eine kostenlose App im Angebot, die sich - anders als Google Play Musik - ausschließlich dem digitalen Rundfunkgenuss widmet.
Google Podcasts mit Millionen von Sendungen
Laut Google lässt sich innerhalb der neuen App fast jeder erdenkliche Podcast anhören, buchstäblich von "Millionen" Sendungen ist die Rede. Dank der Verbindung mit dem 'Google Assistant' weiß Google Podcasts ferner genau über euren Geschmack Bescheid und schlägt euch Shows vor, die ihr noch nicht kennt und euch womöglich gefallen - für Unentschlossene sicher eine gute Sache, kennt man so ähnlich zum Beispiel von Spotify.
Google will noch in diesem Sommer außerdem ein Programm aufsetzen, um unterrepräsentierte Gruppierungen in der Podcast-Szene zu fördern. Noch seien zum Beispiel erst 25 Prozent aller Podcaster Frauen. Interessierte Content-Ersteller können sich hier schlaumachen.
Solltet ihr Googles smarten Assistenten auf mehreren Geräten verwenden, auf einem Google Home etwa, kann die Wiedergabe zudem an verschiedenen Orten fortgeführt werden. Ihr steigt zum Beispiel nach der Arbeit aus dem Auto und hört euch zu Hause nahtlos die letzten fünf Minuten von 'extra 3' an. Google verspricht, die neue App kontinuierlich weiter zu entwickeln. Automatische Untertitel seien zum Beispiel bereits in Arbeit, heißt es im Google Blog. Audiophile Android-User laden sich die kostenlose App im Google Play Store herunter.
Hier erfährst du mehr über: Android und Google