3 Jahre Geduld werden belohnt
PS4 Remote Play - iPhone- und iPad-User dürfen endlich auch ran
Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minute
PS4 für Apfeljünger? Lange schien es wie ein unerfülltes Versprechen. 'PS4 Remote Play' als App erschien erstmals im Herbst 2014 für das damalige Flaggship-Modell unter Sonys Mobilfunk-Geräten – dem Xperia Z3. Doch nun scheinen die Gebete von den PlayStation-Göttern erhört worden zu sein.
Lange mussten wir drauf warten und nun ist es endlich mit dem letzten PS4-Update gekommen: Die PlayStation 4 verbindet sich nun ordentlich mit iOS-Endgeräten. iPhone- und iPad-Nutzer können also nach über drei Jahren Wartezeit auch die 'PS4 Remote Play'-App benutzen.
PS4 Remote Play für Apple - einfach installiert und losgelegt
Die Installation läuft gewohnt einfach ab: Einfach die App im Store heraussuchen und das apfelige Endgerät mit der PS4 verbinden. Alternativ funktioniert dies auch mit dem PS-Store-Account. Da der On-Screen-Controller schnell ein wenig nerven könnte, sollte zum Zocken wohl besser ein echter Controller genutzt werden. Wer zuvor ein Jailbreak aufs iPhone angewendet hat, muss hier zu einem Third-Party-Controller greifen - da sich der PS4-Dual-Shock unter diesen Umständen nicht mit einem iPhone verbinden lässt.
Wer vor dem App-Release unbedingt schon PS4-Spiele unterwegs auf dem iPhone zocken wollte, der konnte dies auch übrigens ohne den Segen von Sony tun. Apps wie "R-Play" existieren bereits seit 2017, kosteten aber allesamt Geld. Sonys App nun ist komplett kostenfrei.
Was meint ihr: Seid ihr froh, dass Sony nun auch offiziell auf iOS Einzug hält, oder kommt der Moove einfach viel zu spät?
Quelle: engadget.com