Besser arm dran als Arm ab
Sekiro: Shadows Die Twice - neue Gegner und frisches Gameplay im TGS-Trailer
Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten
From Software und Activison präsentieren frisches Gamplay-Material ihres Japano-Action-Adventures 'Sekiro: Shadows Die Twice'. Der Schwert-schwingende Samurai 'Sekiro' wird anlässlich der 'Tokyo Games Show' mithilfe von frischem Ingame-Material samt neuen Gegnern und Kampfszenen in Szene gesetzt. Zusätzlich geht der Trailer auf den Anfang der Story ein. Besser arm dran als Arm ab!
Das Ende des Sommers läutet traditionell den Start in die neue Gaming-Season ein. Wir tauschen heiße Tage am Badesee gegen glühende Finger vor dem Bildschirm ein und vertreiben den Herbst-Blues mit den diesjährigen Spiele-Highlights der großen Gaming-Schmieden. Fans der 'From Software'-Titel wie 'Dark Souls' oder 'Bloodborne' müssen sich jedoch noch bis zum 22. März 2019 gedulden - erst im neuen Jahr veröffentlicht der kultige Spieleentwickler mit 'Sekiro: Shadows Die Twice' einen neuen Ableger der Kategorie "Soulslike".
Diesmal geht der Spieler allerdings nicht in als Ritter, Kleriker oder Magier gegen Drachen, Aschefürsten oder untote Skelettkrieger auf Seelenjagd. Vielmehr schlüpft man in die Rolle eines blutdürstigen Samurais, der, mit Armprothese und Katana-Schwert bewaffnet, Bösewichte filetiert. Klingt gut? Sieht auch gut aus, wie der neueste Trailer zum Action-Adventure beweist, den 'From Software' und Publisher 'Activision' anlässlich der zwischen dem 20. und 23. September stattfindenden 'Tokyo Game Show' vorab präsentieren.
Im Trailer finden wir den namensgebenden Protagonisten 'Sekiro' zunächst in einer Blutlache ohne seinen linken Arm auf dem Boden liegend wieder, um sich in der nächsten Szene bereits mit einer als Greifhaken umgewandelten Armprothese durch ein altertümliches Japan fortzubewegen. Ganz im Gegensatz zu Dark Souls schleicht, klettert, springt der Samurai dabei durch Gegend und duelliert sich zu jeder sich bietenden Gelegenheit mit menschlichen und zum Teil auch übermenschlich wirkenden Gegnern.
Ohne RPG-Elemente, dafür zugänglicher - was erwarten wir von 'Sekiro: Shadows Die Twice'?
Auf der diesjährigen Gamescom konnten sich ausgewählte Pressevertreter bereits einen ersten Eindruck vom eher action-lastigen Adventure-Game machen - From Software ließ ein komplettes Level samt Zwischen-Boss anzocken. Und obwohl sich im Vorfeld kritische Stimmen zu den fehlenden Rollenspiel-Elementen in 'Sekiro: Shadows Die Twice' mehrten, wusste das düstere Schwertabenteuer in Aktion zu überzeugen.
Auch auf uns wirkt es wie eine Mischung aus Dark Souls und dem Ninja-Titel 'Tenchu', wenn sich der Protagonist geschmeidig auf Mauern fortbewegt und sich auf seine Gegner stürzt, nur um sich danach wieder mit seinem Greifarm weitläufig durch die Umgebung zu bewegen. Auf Multiplayer-Action, Statuswerte sowie Attribut-Verbesserungen, Erfahrungspunkte und einen Charakter-Editor müssen Fans jedoch verzichten, wie Dark-Souls-Erfinder Hidetaka Miyazaki gegenüber PCGamesN bereits im Juni verkündete.
Dabei soll 'Sekiro: Shadows Die Twice' nicht gänzlich auf RPG-Elemente verzichten, sondern nur deutlich zugänglicher im Einstieg werden, ohne dabei im weiteren Verlauf zu unterfordern. Entwicklungsmöglichkeiten gibt es in Form von Werkzeugen für die Armprothese sowie bei den Waffen, die der Samurai Sekiro im Verlauf des Spiels finden wird. Zudem hat Miyazaki bestätigt, dass man nicht gänzlich hilflos in das Spiel geschmissen wird, sondern zumindest mit einer Art Tutorial startet, um die grundlegende Steuerung und das Spielprinzip zu verinnerlichen.
Die ersten 10 Minuten Gameplay von der Gamescom könnt ihr euch im folgenden Video zu Gemüte führen.