Haltet schon mal den Ausweis bereit
Amazon Prime für Studenten: 1 Jahr gratis testen, danach die Hälfte bezahlen
Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten
Gute Nachrichten für Studenten, die sich bislang kein 'Amazon Prime' leisten konnten oder wollten: Der Online-Versandhändler schraubt "pünktlich zum Semesterstart" an den Kosten für seine Mitgliedschaft und stellt Studierenden die Premium-Extras für die Hälfte in Aussicht.
Mit seinen zahlreichen Vorteilen liefert Amazon Prime ein Rundum-Sorglos-Paket für seine Mitglieder, die für einen Jahresbeitrag von 69 Euro oder gegen eine monatlich kündbare Gebühr von 7,99 Euro nicht nur auf den Premium-Versand zugreifen können. Vor allem die Online-Dienste des Großhändlers stellen attraktive Gründe dar, um über ein Prime-Abo nachzudenken.
Nun soll auch Personen der Zugang zu Amazons Vorteilen ermöglicht werden, die ja bekanntlich nicht gerade mit einem dicken Geldbeutel gesegnet sind - Studenten. "Pünktlich zum Semesterstart" schraubt Amazon an seinen Preisen und bietet das Prime-Abo für 3,99 Euro pro Monat an. Und was Studenten daran am meisten interessieren wird: Ein Jahr lang gibt es die Prime-Vorteile geschenkt, erst nach Ende des zwölften Monats fallen die besagten 3,99 Euro oder 34 Euro im Jahr an - deutlich weniger, als die normale Mitgliedschaft kostet.
Darin enthalten sind unter anderem:
- Kostenloser Premiumversand von Amazon-Produkten
- Prime-Video-Zugang für über 20.000 Filme und Serienepisoden
- Prime-Music-Zugang zu über 2 Millionen Songs und Bundesliga Live-Übertragungen
- Unbegrenzter Cloud-Speicher in Amazon Photos
Neben den standardmäßigen Vorteilen lockt Amazon Studenten auch mit besonderen Rabatten - beispielsweise für 'Amazon Music Unlimited' und Gegenstände im Amazon-Angebot, die euch das Studentenleben vereinfachen sollen. Dabei beweist Amazon durchaus Humor, gibt es doch unter anderem zehn Prozent Rabatt auf "ausgewählte Körperpflegeprodukte", falls die Prüfungsvorbereitungen mal wieder ausarten.
Um Amazon Prime nutzen zu können, geht einfach auf Amazon.de/uni und testet das Angebot zwölf Monate lang. Und nicht das Lernen vor lauter Medienbeschallung vergessen!