Kanäle gesperrt und gelöscht
YouTube löscht Verschwörungs- und Waffenkanäle
Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minute
YouTube reagiert auf anhaltende Kritik an fehlendem Engagement gegen spalterische und gefährliche Inhalte und scheint in den letzten Tagen den Bann-Hammer geschwungen zu haben: Getroffen hat er vornehmlich Verschwörungs- und Waffenkanäle, die entweder gelöscht oder temporär gebannt und mit Warnungen versehen wurden.
Angefangen hatte alles mit Logan Pauls Video aus dem Suicide Forest, in dem er eine Leiche filmte: Ein Protestschrei ging durch das Internet, weil YouTube zu wenig gegen unangemessene Inhalte tut. Seither hat das Thema deutlich an Fahrt aufgenommen. Ehemalige Social-Media-Größen warnen vor konkreten Gefahren durch soziale Medien, die Süddeutsche berichtet ausgiebig über den Wunsch der Videoplattform, spalterische und hetzerische Inhalte zu fördern, weil sie damit Geld verdienen und YouTube versucht mit allerlei Gegenmaßnahmen auf die kritisierten Inhalte zu reagieren. Bisher war das vielen nicht genug, doch jetzt scheint es erste Konsequenzen zu geben, die besonders Verschwörungs-Kanäle und jene von Waffenfanatikern getroffen haben.
Bann trifft populäre YouTuber
Konkret wurden viele Kanäle komplett gesperrt oder gelöscht, andere sind mit Verwarnungen davongekommen oder wurden für 90 Tage gesperrt - oder beides gleichzeitig. Auch unter Verschwörungstheoretikern und Rechten beliebte Channels wie 'Info Wars' wurde das Recht zum Streamen und Uploaden entzogen. Ihre Abonnenten stehen ab sofort vor verschlossenen Türen.
Damit reagiert YouTube inmitten anhaltender Streitereien in den USA, wo rechte Gruppen betroffenen Schülern von dem Parkland-Massaker vorwarfen, bezahlte Schauspieler zu sein, die in einer Schmutzkampagne der Demokraten die Konservativen unterminieren und schwächen wollen. Als wäre das nicht absurd genug, häufen sich unter den Erklärungsvideos der Betroffenen, von denen mittlerweile viele einen zweiten Kanal aufgemacht haben, die krudesten Kommentare. Da wird bereits von YouTube als "Feind der USA" und einem "Informationskrieg gegen Konservative" gesprochen (die tragisch-komischsten Kommentare finden sich unter dem - in diesem Fall eher zu vernachlässigen - YouTube-Video).
Quelle: Theoutline.com