Deep Fakes und Troll-Bots
Böse KI: Diese 5 Technologien könnten uns das Jahr versauen
Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten
Alexa, mach die Welt besser! So funktioniert es leider nicht. Künstliche Intelligenz erleichtert zwar viele alltägliche Dinge, aber der Spieß lässt sich auch umdrehen: Diese fünf Technologien offenbaren die Schattenseiten vermeintlich smarter Maschinen.
- Seite 1:Böse KI: Diese 5 Technologien könnten uns das Jahr versauen
- Seite 2:
- Seite 3:
- Seite 4:
- Seite 5:
- Seite 6:
- Auf einer Seite lesen
Technologie ist weder gut noch böse, sagt man. Es kommt nur darauf an, was Menschen mit ihr anfangen – künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind keine Ausnahme. Klar ist: Ihnen gehört die Zukunft, sie lassen sich nicht aufhalten. Und wenn ausgefeilte Algorithmen Ärzten dabei helfen, Krebs schneller und zuverlässiger zu erkennen, dann ist das wunderbar. Wenn intelligente Roboter Saltos machen, ist das witzig anzuschauen.
Aber das ist leider nur die eine Seite der Medaille. Sei es durch böse Absichten, kriminelle Energie oder nur unglückliche Umstände: Auch wenn künstliche Intelligenz in vielerlei Hinsicht nicht so ausgereift ist, wie man uns oft weismachen möchte, kann sie uns dennoch Schaden zufügen.
Hier erfährst du mehr über: Facebook, Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Datenschutz